Raum: Onlinne
Workshopleitung: Wiebke Doktor
Sprache: Deutsch
Den Zoom-Link für die einzelnen ONpaper-Seminare erhaltet ihr nach der Anmeldung wenige Tage vor dem Workshop nüber das Anmeldeformular siehe unten.
Dieser Workshop widmet sich dem Fundraising bei Stiftungen. In einem ersten Teil werden allgemeine Themen behandelt:
Im zweiten Teil wird es konkreter: Wir stellen einige relevante Stiftungen bundesweit und in den Regionen Bayern, Berlin, Hamburg und NRW vor und besprechen die im ersten Teil vorgestellten Strategien beispielhaft.
Zielgruppe: Der Workshop richten sich an Künstler*innen und Veranstalter*innen der freien zeitgenössischen Musikszene in Köln, Berlin, München und Hamburg. Die Teilnehmenden sollten über Erfahrungen in der Antragsstellung (Verfassen einer Projektbeschreibung, eines Budgets etc.) im Bereich öffentlicher Projektförderung verfügen. Zudem wird ein Überblick über öffentliche Förderinstrumente auf Bundes, Landes- und regionaler Ebene der teilnehmenden Regionen vorausgesetzt.
Wiebke Doktor ist Theaterwissenschaftlerin und Fundraising-Managerin. Sie berät seit über zehn Jahren gemeinnützige Organisationen und Einrichtungen (Vereine, Stiftungen, soziale Träger und Kulturinstitutionen) bei dem Auf- und Ausbau einer Fundraising-Strategie und begleitet sie bei der Umsetzung von Maßnahmen. Als Leiterin der Fachgruppe Kultur-Fundraising des Deutschen Fundraisingverbandes hat sie vor allem die Mittelakquise von Kultur-Institutionen im Blick.
ONpaper ist eine Workshopreihe von ON Cologne, inm / field notes berlin, vamh und Musikbüromuc. ON – Neue Musik Köln e.V. wird gefördert durch die Stadt Köln und das Ministerium für Kultur und Wissenschaft NRW. field notes berlin ist gefördert durch den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE), das Programm Stärkung des Innovationspotentials in der Kultur (INP) und die Berliner Senatsverwaltung für Kultur und Gesellschaftlichen Zusammenhalt und wird getragen von der inm – initiative neue musik berlin e.V. Das Musikbüromuc wird gefördert vom Kulturreferat der Landeshauptstadt München.