In unseren Workshopreihen vermitteln wir grundlegende Kompetenzen für die Arbeit in der freien Szene oder bieten Gelegenheit zur Vernetzung mit Interessensvertretungen und wichtigen Akteur*innen oder Förderinstitutionen der Szene. Die Workshops richten sich an Akteur*innen der freien zeitgenössischen Szene Münchens. Die Teilnahme an den Workshops ist kostenlos, eine vorherige Anmeldung ist erforderlich.
In der Saison 2025/26 setzen wir die digitale Workshopsreihe ONpaper, das beliebte Format Meet the Jury und die Live-Workshops Basisthemen fort. Zudem gibt es ein neues Format: die Fördersprechstunde. An einem Termin im Monat könnt ihr spontan zu uns ins Büro kommen, um euch zur Finanzierung und Antragsstellung eurer Projekte beraten zu lassen, individuell oder mit mehreren Personen. Die Termine werden zeitnah hier veröffentlicht.
Hier gibt es alle Informationen zu unseren Workshopangeboten:
Basisthemen
Im Jahr 2025 bieten wir mit der Reihe »Basisthemen« diverse Workshops in Präsenz an. Sie ergänzen und vertiefen die Angebote der digitalen Reihe »ONpaper«. Diese Workshops dienen nicht nur der Wissensvermittlung, sondern auch dem Austausch untereinander und finden in Präsenz statt.
25.09.25, 16:00 – 17:30 Uhr
Basisthema Einführung in die GEMA
▶︎
22.11.25, 10:00 – 15:00 Uhr
Basisthema Selbstmarketing
▶︎
Meet the Jury
Die Workshops dieser Reihe dienen dem niederschwelligen Informationsaustausch mit Förderinstitutionen. Hier stellen sich Förderer vor und ihr habt Gelegenheit, Jurymitglieder zu treffen und eure Fragen anzubringen. Die Termine finden hybrid oder digital statt.
02.09.25, 10:00 – 11:30 Uhr
Meet the Jury: Musikfonds
▶︎
01.10.25, 11:00 – 12:30 Uhr
Meet the Jury: Kulturreferat München
▶︎
ONpaper
In unserer neuen, digitalen Workshopreihe ONpaper, die wir gemeinsam mit ON Cologne, Verband für aktuelle Musik Hamburg vamh und field notes Berlin ausrichten, vermitteln Expert*innen grundlegende Kompetenzen für die Arbeit in der freien Szene, in Workshops auf Deutsch und Englisch. Alle Workshopthemen und -termine findet ihr in der unten stehenden Liste.
Den Zoom-Link für die einzelnen ONpaper-Seminare erhaltet ihr wenige Tage vor der Veranstaltung und nur nach der Anmeldung über das Anmeldeformular. Den Link findet ihr in der jeweiligen Workshopbeschreibung.
22.09.25, 10:00 – 11:30 Uhr
Einführung in die Projektförderung Berlin:Köln:München:Hamburg
▶︎
23.09.25, 10:00 – 11:30 Uhr
Introduction to Public Funding in Germany / Berlin:Köln:München:Hamburg
▶︎
17.10.25, 10:30 – 13:00 Uhr
Selbstmarketing für Künstler*innen
▶︎
22.10.25, 16:00 – 18:00 Uhr
Stiftungsfundraising
▶︎
18.11.25, 10:00 – 11:30 Uhr
Wie erstelle ich einen Finanzierungsplan?
▶︎
19.11.25, 10:00 – 11:30 Uhr
How to draw up a financing plan?
▶︎
01.12.25, 10:00 – 11:30 Uhr
Wie schreibe ich einen Förderantrag?
▶︎
02.12.25, 10:00 – 11:30 Uhr
How to write a funding application?
▶︎
10.12.25, 16:00 – 18:00 Uhr
Music Reactions – Introducing listeners to new works
▶︎